Tag der Rückengesundheit am Mittwoch, 15. März 2017
Ist Ihr Rücken fit? Tag der Rückengesundheit am Mittwoch, 15. März 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, was hilft, wenn es im Rücken ziept und zwickt? Welche Möglichkeiten gibt es, …
Ist Ihr Rücken fit? Tag der Rückengesundheit am Mittwoch, 15. März 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, was hilft, wenn es im Rücken ziept und zwickt? Welche Möglichkeiten gibt es, …
Spezielle physiotherapeutische Behandlungstechniken Unsere Therapeuten besitzen die Zusatzqualifikationen zur Durchführung folgender Spezialbehandlungen: Manuelle Therapie (Manuelle Therapie; OMT-Information; Pro-OMT); Bobath; Vojta bei Kindern und Erwachsenen; PNF; KG-Gerät; Spezielle Atemtherapie; Lymphdrainage; Sportphysiotherapie Weitere …
Eine Schwangerschaft ist für die werdenden Eltern und vor allem für die werdende Mutter eine besondere Zeit, die mit vielen Herausforderungen und Umstellungen verbunden ist. Sowohl Schwangerschaft, Geburt als auch …
Unsere Gesundheit ist unser wichtigstes Gut. Unser Alltag, Stress im Privatleben oder im Beruf, aber auch Zukunftssorgen können uns nachhaltig beeinflussen. Zuviel Stress kann uns krank machen und beeinflusst sowohl …
Einzigartiges Angebot beim Physiotherapeuten Ihres Vertrauens. Was ist PhysioPlus? PhysioPlus ist der kostenfreie Gesundheitscheck exklusiv für KKH Kaufmännische Krankenkasse Versicherte und bietet eine individuelle Untersuchungs- und Beratungsleistung durch qualifizierte Physiotherapeuten. …
Muskeln, Knochen und Gelenke: Sie ermöglichen uns den aufrechten Gang, bringen uns von einem Ort zum anderen und unterstützen uns bei den unterschiedlichsten Bewegungen. Im Laufe der Zeit ist unser …
Herz-Kreislauf-Erkrankungen fassen eine große Gruppe von Krankheiten zusammen. Hierzu zählen zum Beispiel Herzinfarkt, Herzinsuffizienz oder Bluthochdruck. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist fast jeder zweite Todesfall auf eine Herz-Kreislauferkrankung zurückzuführen. …
Vorbeugen ist besser als Heilen – unter diesem Motto stehen viele Programme der Physiotherapie. Viele Volkskrankheiten, wie zum Beispiel Rückenschmerzen, könnten durch eine frühzeitig einsetzende Physiotherapie verhindert, zumindest aber vermindert …
Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden. Sie umfasst sowohl aktive als auch passive Therapieformen. Ziel der Krankengymnastik ist es, die Bewegungs- …
Die Manuelle Lymphdrainage wird seit den 60-er Jahren von Physiotherapeuten mit entsprechender Zusatzqualifikation auf Verordnung des Arztes durchgeführt. Ziel der Behandlung ist es, die reduzierte Pumpfunktion des Gefäßsystems zu unterstützen. …